ralf homann

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
Next revisionBoth sides next revision
curating [2014/09/27 09:38] – [Kunstraum Summer School] ralfcurating [2015/10/04 23:40] – [2012] ralf
Line 1: Line 1:
  
 ===== 2014 ===== ===== 2014 =====
 +
 +==== Bernhard Schreiner: Power Supply - Sonisches Arbeiten ====
 +
 +Eröffnung und Konzert: Mittwoch, 24. September 2014, 19 Uhr, 
 +Ausstellung: 25. September bis 26. Oktober 2014
 +
 +[[http://kunstraum-muenchen.de/ | Kunstraum München]]
 +
 +{{kunstraum-bernhard-schreiner-600x425.jpg|}}
 +
 +Gefördert von der Hypo-Kulturstiftung und durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München
 +
 +.
 +
  
 ==== Kunstraum Summer School ==== ==== Kunstraum Summer School ====
Line 12: Line 26:
  
 mit Manuela Unverdorben (Vorsprung ist lernbar), Florian Wüst (What you don't know that you don't know), Sascha Büttner (Soziale Kontrolle und implizites Wissen) und Beate Engl (Lazy Karaoke. Lieder über das Nichtstun). Anschl. Wandertag oder la Balade des Wissens. mit Manuela Unverdorben (Vorsprung ist lernbar), Florian Wüst (What you don't know that you don't know), Sascha Büttner (Soziale Kontrolle und implizites Wissen) und Beate Engl (Lazy Karaoke. Lieder über das Nichtstun). Anschl. Wandertag oder la Balade des Wissens.
 +
 +Gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München
 +
 +.
  
  
Line 79: Line 97:
  
 Das Münchner [[http://www.b-art-kollektiv.de/ | B-Art-Kollektiv]] widmet sich seit 2012 der Entkriminalisierung der Armut. In seiner Herangehensweise verwebt es mediale Verfahren mit der Performanz des Urbanen. [[http://www.wienwoche.org/de/187/statt_wien_und_bettellobbywien | Statt Wien]] ist eine 16-köpfige Kunstgruppe, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Mär von kriminellen Bettelbanden zu widerlegen. Im Rahmen der “Wienwoche” 2012 entstand ihre Medienguerillaaktion “Tag der organisierten Bettelei”. Noch bis zum 16. März 2014 ist die Arbeit von Statt Wien im Kunstraum Niederösterreich in der Ausstellung [[http://www.kunstraum.net/de/programm/138-copie-non-conforme | „copy non conform“]] zu sehen. Das Münchner [[http://www.b-art-kollektiv.de/ | B-Art-Kollektiv]] widmet sich seit 2012 der Entkriminalisierung der Armut. In seiner Herangehensweise verwebt es mediale Verfahren mit der Performanz des Urbanen. [[http://www.wienwoche.org/de/187/statt_wien_und_bettellobbywien | Statt Wien]] ist eine 16-köpfige Kunstgruppe, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Mär von kriminellen Bettelbanden zu widerlegen. Im Rahmen der “Wienwoche” 2012 entstand ihre Medienguerillaaktion “Tag der organisierten Bettelei”. Noch bis zum 16. März 2014 ist die Arbeit von Statt Wien im Kunstraum Niederösterreich in der Ausstellung [[http://www.kunstraum.net/de/programm/138-copie-non-conforme | „copy non conform“]] zu sehen.
 +
 +
 +===== 2013 =====
 +
 +Movements of Migration
 +
 +